Die Haus- und Betriebstechnik ist für eine effektive und effiziente Leistungserbringung eines modernen Krankenhauses unabdingbar und das Aufrechterhalten der ständigen Betriebsbereitschaft eines Klinikums eine komplexe Aufgabe. Unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik am Standort St. Josef-Hospital stellt den reibungslosen Betrieb der gesamten haus- und betriebstechnischen Anlagen des Krankenhausverbundes mit seinen sechs Betriebsstätten sicher. Sie verantwortet die Überwachung und Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Prüfungen aller technischer Anlagen. Weiterhin plant und betreut die Haus- und Betriebstechnik alle Bauvorhaben innerhalb des Verbundes.
IHRE AUFGABEN
- Verantwortliche Steuerung von Bauvorhaben in Bestandsimmobilien, Neubauprojekten, An- und Umbauten
- Ausübung der Bauherrenfunktion
- Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI
- Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
- Abschluss von Bau- und Ingenieurverträgen
- Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen
- Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung der Kosten, Termine und Qualitätsziele
- Unterstützung der Bereichsleitung durch baufachliche Beratung
IHRE PERSPEKTIVEN
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, motivierten Team
- Förderung fachlicher und persönlicher Weiterbildung durch externe Fortbildungen und unser klinikeigenes Bildungsinstitut (BIGEST)
- Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft beim OASE Health Club sowie in der hauseigenen RuhrSportReha
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Baumanagement, Bauingenieurwesen oder Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker
- Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung, gerne im Gesundheitswesen
- Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VOL etc.)
- Sichere Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten
- Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierte Persönlichkeit und Durchsetzungsstärke
IHR NÄCHSTER SCHRITT
Bitte bewerben Sie sich bei:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Bereichsleitung Technik
Herrn Dipl.-Ing. Ralf Gottowik
Gudrunstr. 56, 44791 Bochum
oder per E-Mail an [email protected]
(bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!)
Telefonische Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0234/509-2920.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen!
Weitere Infos unter www.klinikum-bochum.de oder bei:

