Die Abteilung Bau und Technik umfasst die Bereiche Bau, Gebäudeinstandhaltung, Technik und Hausverwaltung mit insgesamt 50 Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
- Planung, Kalkulation und fachgerechte Umsetzung von komplexen Baumaßnahmen, insbesondere von Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungs- sowie Instandhaltungsmaßnahmen im laufenden Betrieb
- Vertretung des Bauherrn sowie Leitung und Steuerung von Projekten
- Einbindung der Nutzer, Baubehörden und der Netzwerkpartner sowie Verbindung von Kostenbewusstsein mit Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen (z. B. zu Projektbudgets, Termin- und Baufortschritt) für diverse Gremien
- Sicherstellung und Optimierung des Qualitätsmanagements bei Baumaßnahmen mit Termin- und Kostenüberwachung, d. h. Qualitätskontrollen, Baukostencontrolling sowie Prozessoptimierungen
- Sicherstellung der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an und in den Gebäuden sowie der Betriebstechnik
- Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen sowie für die Umsetzung von sicherheitstechnischen Prüfungen
- Wertschätzende Führung, Motivation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Ihr Profil
- Dipl.-Ing. der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur
- Langjährige praktische Erfahrung in der Leitung und Bauabwicklung komplexer Bauprojekte, insbesondere von Sanierungs- und Umbauprojekten im Gesundheitswesen bzw. im Krankenhaussektor
- Herausragende Projektsteuerungskompetenz von Bauprojekten verschiedener Größenordnungen
- Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der VOB, HOAI
- Organisationstalent mit hoher Problemlösungskompetenz
- Wirtschaftliches Denken und konsequent betriebswirtschaftliches Handeln sowie ein hohes Maß an Führungskompetenz
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick in der Interaktion mit allen Projektbeteiligten
- Kommunikationsfähigkeit, stark ausgeprägte Sozialkompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative