WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT IN UNSERER ZENTRALE IN MÜNCHEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Die Abteilung Bauangelegenheiten und Liegenschaften besteht aus rund 70 Mitarbeitenden, sie plant und baut – in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekt*innen und Fachingenieur*innen – architektonisch anspruchsvolle Institutsbauten. Das gegenwärtige Bauvolumen beträgt mehr als 200 Mio. € pro Jahr. Darüber hinaus unterstützt die Bauabteilung alle Institute in Fragen des Bauunterhalts.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Position übernehmen Sie die Leitung des Sachgebiets Gebäude und führen Ihr Team sowohl fachlich als auch disziplinarisch. Rund um große und kleine Bauprojekte, Vergabeverfahren und Sanierungsmaßnahmen entwickeln Sie durchdachte Handlungsoptionen. Darüber hinaus beraten Sie uns bei strategischen Fragen und Grundsatzthemen – auf Ihre Expertise ist einfach immer Verlass.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/56290/Description/1
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Christian Langfeld
Abteilungsleiter Bauangelegenheiten und Liegenschaften
Telefon: +49 89 1205-3300
Informationen über die Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie im Internet unter:
www.fraunhofer.de