Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 157.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus - eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.
Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bau und Gebäudemanagement, Sachgebiet Hoch- und Straßenbau, unbefristet in Vollzeit eine/-n
Straßen-, Tief- bzw. Brückenbau
Arbeitsort:
Ihre Aufgaben
- Bauherrenfunktion bei Planungs- und Bauausführungen von Neubauten und Sanierungsmaßnahmen von Kreisstraßen und Ingenieurbauwerken
- eigenverantwortliches Bearbeiten und Betreuen aller Leistungsphasen der HOAI bei Neubauten und Sanierungen von Kreisstraßen und Ingenieurbauwerken
- Koordination der Planung und Bauausführung, sowie Koordination der zeitlichen Abläufe zwischen externen Ingenieurbüros, Landschaftsarchitekten, Gutachtern, Ausführungsfirmen und Verwaltung
- Überwachung des vorhandenen Budgets, Soll-Ist-Vergleich
- Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen bei Kreisstraßen und Ingenieurbauwerken
- Eigenständige Planung und Umsetzung von kleineren Bau-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Überwachen der Durchführung von Wartungsarbeiten
- Kostenermittlung für Zuarbeit HH-Planung
Absicherung von Fördermitteln
- unterschriftsreife Antragsbearbeitung und Kontrolle der Verwendung der Fördermittel
Die konkrete Arbeitsplatzbeschreibung liegt im Fachdienst Personal und Organisation für Interessierte zur Einsichtnahme bereit.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes fachlich einschlägiges technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Straßen, Tief- bzw. Brückenbau)
- Führerschein Klasse B
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Partnern bei sicherem und respektvollem Auftreten
- Verwaltungskenntnisse oder die Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- sichere Anwendung der Standardsoftware (Word, Excel) und Fachanwendungen
- Durchführung von Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit
Wir bieten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- kostenlose Parkplätze
- Gesundheitsmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit einer Nebentätigkeit
Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA (Teil A – Spezielle Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Grundgehalt im Jahr
42.000 - 50.000 EUR

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse, etc.) bis zum 01.02.2021 unter Angabe der Kennziffer 113/2020 an
Landkreis Nordwestmecklenburg
Fachdienst Personal und Organisation
Frau Anne Schulz
Rostocker Straße 76
23970 Wismar
Deutschland
oder als PDF-Datei (1 Datei, max. 5 MB) an [email protected].
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Stellenangebote.
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
www.nordwestmecklenburg.de
Kurz-Link zu dieser Anzeige:

den Kurz-Link zur
Stellenanzeige.