Planung | Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH
Das bieten wir Ihnen
Planen Sie die Zukunft mit uns. Planen Sie die U9! Münchens U-Bahnnetz benötigt dringend Entlastung, um in den kommenden Jahrzehnten leistungsstark und flexibel zu bleiben. Die Lösung hierfür ist die U9. Eine neue Linie in Nord-Süd-Richtung, die das Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt quert.
Das Vorhaben ist eines der größten und wichtigsten Infrastrukturprojekte im Nahverkehrsnetz der Landeshauptstadt München. Seine Planung erfordert ein komplexes Zusammenspiel aus technischem Know-how und betrieblichen Abläufen. Dies stets in enger Abstimmung mit Behörden zu städtebaulichen und politischen Themen.
Die ca. 10,5 km lange Neubaustrecke stellt das Team der U9 vor spannende Herausforderungen. Sie verläuft unterirdisch durch eng bebaute Stadtviertel und bindet jeweils im Norden und Süden aufwändig an Bestandstunnel der Münchner U-Bahn an. Neuralgischer Punkt der U9 ist ein Halt am Hauptbahnhof. Dort wird aller Voraussicht nach in engem Zusammenwirken mit dem Projekt 2. Stammstrecke München in den kommenden Jahren bereits ein U-Bahnhof für die U9 vorgerüstet.
Für die Bauzeit muss berücksichtigt werden, dass der Betrieb des U-Bahnsystems so weit wie möglich aufrechterhalten werden kann. Ziel ist es, Beeinträchtigungen an der Oberfläche möglichst gering zu halten.
Werden Sie nun Teil von Münchens Zukunft. Werden Sie Teil von Team U9.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Aufgaben im Rahmen der Mobilitätswende.
- Die Mitarbeit in einem Team in dem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, um große Ideen und Vorhaben in die Tat umzusetzen.
- Wir verändern München und tragen zur Lebensqualität der Münchner Bürger*innen bei.
Das können Sie bei uns bewegen
- Mitarbeit bei der Planung von U-Bahnhöfen im Rahmen der U9 für die HOAI-Leistungsphasen 1 bis 4 unter besonderer Berücksichtigung der städtebaulichen und verkehrlichen Belange sowie interner gestalterischer Vorgaben.
- Unterstützung bei der Koordinierung und Steuerung eines interdisziplinären Teams aus Fachabteilungen, externen Planungsbüros sowie Gutachtern.
- Unterstützung bei der Kosten- und Terminplanung sowie Qualitätssicherung.
- Schnittstellenmanagement innerhalb des Projekts (Architektur, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Umweltplanung, etc.) sowie zu anderen Projekten, Behörden und der Kommunalpolitik.
- Mitwirkung bei der Sicherung der Projektfinanzierung sowie bei Förderthemen.
- Vertretung der Interessen der SWM und der Landeshauptstadt München gegenüber Dritten.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom / Bachelor / Master).
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Planung von Planungs- und Bauprojekten, vorzugsweise von Infrastrukturprojekten.
- Erfahrung bei der Verhandlung und Abstimmung mit Behörden, der Koordination von Fachplanern sowie mit Gestaltungswettbewerben wünschenswert.
- Hohe Lernbereitschaft, strukturiertes und analytisches Denken, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Markus Unterreiter unter Tel.: 089 2191-2994. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Peter Zabel
Recruiting
Tel.: +4989-2361-3573
www.swm.de/karriere