Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Planstelle im Tiefbauamt unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiter/in Tief- und Straßenbaumaßnahmen (Bauleiter/in) (m/w/d)
Arbeitsort:
Ihre Aufgaben
- Projekt- und Bauleitung für Straßen- und Tiefbaumaßnahmen mit der dazugehörigen Durchführung der Bauvorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnung
- Aufsicht über die örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung
- Koordinierung der Bauabläufe
- Durchführen von Preisverhandlungen infolge von Nachträgen
- Durchführen von Aufklärungsgesprächen im Rahmen der Vergabe
- Prüfen und Erarbeiten fachtechnischer Stellungnahmen zu Straßen- und Tiefbauprojekten
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Pressemitteilungen, Bauzustandsberichten für laufende Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- (Fach-) Hochschulabschluss auf dem Gebiet Straßenbau bzw. Bauwesen oder gleichwertiger Ingenieurabschluss mit Erfahrungen in der Bauoberleitung und Bauüberwachung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Vertragsabwicklung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- umfassende Fachkenntnisse über gültige Vorschriften im Verkehrs- und Ingenieurbau
- Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
- gute fachbezogene PC-Kenntnisse, insbesondere iTwo und MS Office
- PKW-Führerschein
- überzeugendes und sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- überdurchschnittliche Koordinierungsfähigkeit und Entscheidungskompetenz
Wir bieten
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe E 11 bewertet.
Schwerbehinderte Menschen / Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vielem mehr.
Weitere Informationen unter:
www.welcome-region-rostock.de
[email protected]

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen, aktuelles Arbeitszeugnis) senden Sie bitte bis zum 11.04.2021 vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 65AE2021 an: [email protected]
Die Unterlagen müssen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Dateien darf 5 MB nicht überschreiten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Bärbel Seemann,
Tel. 0381 / 381 - 1319
www.rathaus.rostock.de
Kurz-Link zu dieser Anzeige:

den Kurz-Link zur
Stellenanzeige.