Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Stellvertretende/r Projektleiter/in (w/m/d) für die Erneuerung der Hafenbrücken
Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung des Großprojekts Erneuerung der Hafenbrücken (der Projektumgriff schließt Brücken, Straßen, Stützwände, Entwässerungsanlagen sowie Leitungsverlegungen mit ein)
Planen von Terminen und Ressourcen
Festlegen der Qualitätsvorgaben für den Bau sowie Vorbereiten der umfangreichen und komplexen Entscheidungsvorlagen
Erstellen von Prozessen für die Planung und den Bau mit vielen Projektbeteiligten inklusive der Planung des Budgets und der Durchsetzung von Steuerungsmaßnahmen
Vertreten der Projektleitung bei der Personalverantwortung für das Projektteam mit derzeit neun Mitarbeitenden
Stetiger Austausch mit der beauftragten Projektsteuerung, den zahlreichen zu koordinierenden Ingenieurbüros, Fachgutachtern sowie den verschiedenen Baufirmen
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
Mit Diplom (Univ.) bzw. Master (Master of Science oder Master of Engineering) abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Projektmanagement Bau, Baubetrieb oder Management Bau / Infrastruktur
Mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung
Daneben erwarten wir:
Erfahrung in der Abwicklung von Großbauprojekten
Gute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Zuschuss- und Vergaberecht bzw. in den Bereichen der HOAI, im BGB Werkvertragsrecht sowie in der VOB/A und VOB/B
Führungskompetenz
Organisations- und Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist