Die energis-Netzgesellschaft mbH ist eine 100-prozentige Tochter der energis GmbH und ein Unternehmen der VSEGruppe. Als regionaler Netzbetreiber sind wir für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Vermarktung des Strom-und Gasverteilnetzes im Saarland verantwortlich. Mit hoher technischer Kompetenz sorgen wir für eine zuverlässige Versorgung und einen störungsfreien Betrieb – 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du planst komplexe Infrastruktur-Baumaßnahmen im Bereich FTTH-/Breitbandausbau und den synergetischen Strom-, Gas-, Wasser- und Straßenbeleuchtungsmaßnahmen
- Du verantwortest die Einhaltung der Terminpläne, des Projektbudgets und der technischen Vorgaben
- Du stimmst Deine Planungen mit den Vertretern der Kommunen und Baulastträgern ab
- Du arbeitest in Arbeitskreisen und Konzernprojektgruppen mit
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektro- oder Versorgungstechnik bzw. eine abgeschlossene Techniker-/Meisterausbildung in den Bereichen Elektro-, Tiefbau-, Gas- oder Wassertechnik mit weitreichendem Fachwissen und Berufserfahrung
- Du verfügst über eine ausgeprägte Denk- und Handlungsweise hinsichtlich Arbeitssicherheit und deren kultureller Weiterentwicklung
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen im Bereich der Planung von Infrastrukturnetzen gesammelt
- Du bist eine kontakt- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verhandlungsgeschick
- Du beherrschst den Umgang mit MS Office und den SAP-Anwendungen
- Du bist ein Teamplayer und erzielst in der Zusammenarbeit mit anderen die besten Ergebnisse
- Du bringst die Bereitschaft mit zur ständigen Weiterbildung mit
- Du besitzt den Führerschein der Klasse B
Was wir bieten:
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen
- Diverse Maßnahme im Bereich der Gesundheitsförderung
Interesse? Dann bewirb Dich bis zum 06.06.2022 online über unser Bewerbungsportal: www.energis-netzgesellschaft.de
Ansprechpartnerin: Lisa Zapp, Tel. 0681 607-1639
Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt behandelt.