Für die Realisierung und den kuratierten Betrieb des FUTR HUT suchen wir für unser Büro in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Der ehemalige Flughafen Tegel macht Platz für das wachsende Berlin. Auf rund 500 ha entsteht in den nächsten Jahrzehnten ein neues Stück Stadt: Mit 20.000 Arbeitsplätzen im Bereich grüner Zukunftstechnologien, über 5.000 neuen Wohnungen und viel Grün ist Berlin TXL eines der größten Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsprojekte Europas. Was ist geplant? Im Innovationspark „Berlin TXL - The Urban Tech Republic“ werden urbane Technologien erforscht, konzipiert, produziert und in die Smart Cities rund um den Globus exportiert. Und direkt in der Nachbarschaft kommen sie zum Einsatz: Im „Schumacher Quartier“ entsteht ein Modellquartier für urbanen Holzbau mit über 5.000 Wohnungen für über 10.000 Menschen in einem lebendigen, nachhaltigen, städtischen Quartier. Dafür ist der Aufbau eines Zentrums in der Tradition einer Bauhütte für innovative, nachhaltige Werk- und Baustoffe, als Haus der Innovation, Forschungsfabrik und Ort des fachorientierten Austauschs vorgesehen. Dieses „FUTR HUT“ soll u. a. in einem ersten Schritt als Planungs- und Produktionszentrum der Wertschöpfungskette „Urbaner Holzbau“ aufgebaut und für das geplante Schumacher Quartier sowie darüber hinaus eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang schafft die FUTR HUT Wirtschaftlichkeitseffekte und Qualitätssicherung durch eine kooperative Planung. Es verbindet kleine, digital ambitionierte und regionale Holzbauunternehmen sowie große Ankerfirmen im Holzbau. Das FUTR HUT löst das Spannungsfeld zwischen individueller Gestaltung und standardisierter Planung durch digitale Werkzeuge und Prozesse. Im Zuge der zunehmenden Urbanisierung integriert das FUTR HUT die Forst- und Holzwirtschaft in ein kreislauforientiertes, nachhaltiges Wertschöpfungssystem für die Region Berlin / Brandenburg.
Für die Realisierung und den kuratierten Betrieb des FUTR HUT suchen wir für unser Büro in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: [email protected].
TEGEL PROJEKT GMBH
Frau Doreen Schalski | Urban Tech Republic, Gebäude V | Flughafen Tegel 1 | 13405 Berlin | Telefon 030 577 1401 11
Die Tegel Projekt GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Berlin.