Der Eigenbetrieb befindet sich auf der Brückenstraße 8 in Freiberg und verwaltet bzw. bewirtschaftet Objekte und Liegenschaften im Auftrag der Stadtverwaltung Freiberg. Die Aufgaben der Stelle umfassen die Leitung des Sachgebietes sowie die Ermittlung des jährlichen Bauunterhaltungs- und Finanzierungsbedarfs. Das Sachgebiet besteht derzeit aus 21 Beschäftigten.
Der Eigenbetrieb Gebäude- und Flächenmanagement der Universitätsstadt Freiberg sucht für das Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachgebietsleiter (m/w/i) Technisches Gebäudemanagement - Energie
Arbeitsort:
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS
- Leitung des Sachgebietes mit den Bereichen Bauunterhaltung, Haustechnik, Elektrotechnik, sicherheitsrelevante Anlagen, Medienbewirtschaftung sowie Objektbe­wirtschaftung / Betreiberverantwortung mit den Bereichen Hauswarte und Reinigung
- Leitung und Führung der Mitarbeiter/innen des Sachgebietes
- Ermittlung des jährlichen Bauunterhaltungs- und Finanzierungsbedarfs in Abstimmung mit dem Betriebsleiter
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Bauunterhaltungs-, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen von städtische Gebäuden und Einrichtungen im Rahmen des beschlossenen Wirtschaftsplans
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Konzepten, Maßnahmen, Projekten und Standards sowohl zur Bewirtschaftung der städtischen Gebäude und Einrichtungen als auch zum kommunalen wie gesamtstädtischen Energiemanagement sowie
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Bachelor oder Diplom im Bereich Facility Management / Baumanagement / Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Gebäudeverwaltung oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts
- Führerschein der Klasse B
- sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement
- EDV- Kenntnisse (WodisSigma, CAD-Programm, Word, Excel und PowerPoint) wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse im Baurecht, Vergaberecht und Vertragsrecht, der Unfallverhütung, im Brandschutz sowie im Kommunalrecht und im Umgang mit den entsprechenden DIN- Vorschriften
- Führungskompetenz.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeittätigkeit
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie)
- 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kollegiale Arbeitsatmosphäre
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das für eine Einstellung erforderliche erweiterte Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG muss der Bewerbung noch nicht beigefügt sein.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 04.07.2022 an:
Stadtverwaltung Freiberg
Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen
Obermarkt 24
09599 Freiberg
Deutschland
Bewerbungen per E-Mail unter [email protected] werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen
Frau Semmler unter
Tel. 03731 273 145
gerne zur Verfügung. Sollten Sie fachliche Fragen zur Stelle haben, wenden Sie sich bitte an den Leiter des Eigenbetriebs,
Herrn Jaster, unter
Tel. 03731 273 500.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte (Tel-Nr. 03731-273-139, E-Mail: [email protected]).
www.freiberg.de
Kurz-Link zu dieser Anzeige:

den Kurz-Link zur
Stellenanzeige.